Nasstauchanzüge

Nasstauchanzüge

Dein Nasstauchanzug

Ein Nasstauchanzug schützt dich vor Kälte und vor Verletzungen.Nasstauchanzüge halten dich nicht nur warm, sondern schützen auch deinen Körper. In ihnen kannst du dich bei Wassertemperaturen zwischen 10ºC und 32ºC wohl fühlen. Nasstauchanzüge heissen so, weil du in ihnen nass wirst, auch wenn sie dich warm halten – kleine Mengen Wasser dringen ein und bilden eine dünne Schicht auf deiner Haut, die dein Körper schnell aufwärmt.

Auch bekannt unter: Nassanzug, Neoprenanzug, Neopren-Anzug, Farmer Johns, Zweiteiliger Anzug, Shorty, Shorties.

Typen:

Nasstauchanzüge sind die bei weitem gebräuchlichsten und vielseitigsten Anzüge, weil es sie in verschiedenen Materialstärken gibt, je nach dem, wieviel Isolierung du benötigst. Ausserdem kannst du die einzelnen Komponenten der mehrteiligen Modelle je nach Wassertemperatur separat anziehen oder alles zusammen. Einige Modelle erlauben dir, eine weitere Neoprenschicht über den Rumpfbereich für zusätzlichen Wärmeschutz drüberzuziehen.

Nasstauchanzug für Frauen Notwendige Merkmale:

Gute Passform: Nasstauchanzüge müssen eng anliegen, aber bequem sein. An lose sitzenden Stellen zirkuliert das Wasser und macht den Wärmeschutz unwirksam.

Richtige Materialstärke und richtiger Typ: Das hängt ganz von deiner Wahl ab. Für warmes Wasser mag ein dünnerer Nasstauchanzug mit kurzen Ärmeln und Beinen angebracht sein, aber nicht zum Tauchen in gemässigten Zonen. Wir helfen dir dabei, einen für deine geplante Tauchumgebung passenden Nasstauchanzug auszusuchen.

Wünschenswerte Merkmale:

Ein zweiteiliger Anzug gibt dir die Möglichkeit, je nach Wassertemperatur entweder nur ein Teil oder beide anzuziehen. Kaschierung – bei so gut wie allen Nasstauchanzügen sind eine oder beide Seiten des Neoprens kaschiert (mit Gewebe beklebt). Dadurch wird der Anzug belastbarer, es wird einfacher, ihn anzuziehen und lässt ihn besser aussehen. Einige Taucher sind der Meinung, dass nur auf der Aussenseite kaschierte Anzüge wärmer seien, aber das Hineinschlüpfen dadurch schwieriger werde.

Vielseitige Einsatzbarkeit – einige Anzugstypen sind vielseitiger als andere. Der zweiteilige Anzug ist sehr beliebt, weil er doppelten Wärmeschutz im Rumpfbereich (zwei Schichten) für kälteres Wasser bietet und alternativ nur das Jacket oder die Hose in wärmerem Wasser getragen werden kann. Eine weitere Option ist der Ganzkörper-Overall mit Unterzieher sowie Haube aus Neopren für kaltes Wasser.

Optionale Merkmale:

Füsslinge für Nasstauchanzüge – auch „Boots” oder „Booties” genannt”, bieten Schutz für die Füsse sowie Isolation.

Zubehör – in kälterem Wasser möchtest du vielleicht eine Kopfhaube, Unterzieher mit Kopfhaube oder Handschuhe für zusätzlichen Wärmeschutz tragen.

Taschen und Verstärkungen können an einem Nasstauchanzug Standard sein oder nachträglich hinzugefügt werden. Taschen und Verstärkungen – eine hoch angesetzte Tasche ist nützlich, um Gegenstände mit sich zu führen. Ein Rückenpolster reduziert den Wasserfluss an deinem Rücken und federt deine Pressluftflasche ab. Verstärkungen an den Knien verringert die Abnutzung des Anzugs. Diese Merkmale können standardmässig sein oder nachträglich angebracht werden, abhängig von der Wahl deines Anzugs.

Wie du einen Nasstauchanzug auswählst:

Eine gute Passform ist sehr wichtig bei einem Anzug. Schaffst du dir deinen ersten Anzug an, frage am besten einen von uns um Hilfe.

  • Massgeschneiderte Anzüge werden ganz individuell nach deinen Körpermassen gefertigt. Sie kosten etwas mehr, passen aber am besten und verfügen über alle Merkmale, die du selbst auswählst. Je weniger dir ein Anzug „von der Stange“ passt, desto mehr wirst du von einem massgeschneiderten Anzug profitieren.
  • Wenn du deinen Anzug anprobierst, ziehe deine Badesachen und/oder Tropen-Overall an, die du gewöhnlich beim Tauchen trägst.
  • Lasse dir Zeit bei der Auswahl. Das Anprobieren von Neoprenanzügen dauert länger als bei gewöhnlicher Bekleidung. Daher plane für die Anprobe eine Stunde oder länger ein, um die richtige Grösse zu finden. Übereile nichts und mache keine Kompromisse. Wähle einen, der richtig gut passt!

Modische TauchanzügeTipps:

  • Ein Nasstauchanzug kann viele Jahre halten, aber sogar noch länger, wenn du deinen alten Anzug beim Kauf eines neuen aufbewahrst. Benutze den alten Anzug für wärmere Umgebungen oder dort, wo er stark beansprucht wird wie beispielsweise beim Tauchen in chlorhaltigem Wasser oder beim Klettern über Felsen. Wenn du den alten Anzug wegwerfen musst, ersetzt du ihn mit dem neueren Anzug und kaufst dir einen brandneuen Anzug.
  • Nein, du wirst nicht immer dicker. Naja, vielleicht ja doch, aber es liegt nicht nur daran. Neoprenanzüge laufen ein wenig ein und verlieren mit der Zeit an Elastizität, weil die Neoprenzellen in sich zusammenfallen. Kaufe deswegen aber keinen grösseren Anzug, sondern wähle qualitativ hochwertige Anzüge. Sie sind geschmeidiger und sollten dir während ihrer gesamten Lebensdauer gut passen – vorausgesetzt, du veränderst dich nicht zu sehr!

 

Untere Hauptstrasse 46
7100 Neusiedl am See
+43216741039
shop (at) h2o-divingacademy.at

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner