Tauchzubehör

Tauchzubehör

Tauchzubehör

Wie bei den meisten Aktivitäten ist auch das Sporttauchen mit vielen kleinen Dingen verbunden, die zusammen für mehr Bequemlichkeit und Spass sorgen.

  • Taucher mit Hebesack und ClipSchreibtafeln – Unterwasser-Schreibtafeln vereinfachen die Kommunikation unter Wasser. Du benutzt sie ausserdem, um Tauchtiefen, Zeiten, Richtung und weitere Informationen festzuhalten. Es gibt spezielle Schreibtafeln für Fischidentifizierung, Navigation oder Farbtafeln für die Fotografie. Suche am besten eine aus, die in deine Jackettasche passt oder in die Oberschenkeltasche deines Tauchanzugs.
  • Stift zum Markieren der Ausrüstung – benutze Markierungsstifte, um deine Ausrüstungsteile mit deinem Namen oder Initialen zu versehen, damit sie den Weg zu dir zurückfinden. Tipp: Es ist einfach, eine Stelle zum Markieren der Ausrüstung zu finden, die nur dann sichtbar ist, wenn du die Gegenstände am Leib hast. Deine Unterwasserfotografie-Freunde werden sich bei dir dafür bedanken.
  • Sammelbeutel – diese Netztaschen sind universelle Behälter, in denen du vieles transportieren kannst, wie nasse Neoprenanzüge oder Gegenstände, die du unter Wasser findest. Führe einen Sammelbeutel in deiner Ausrüstungstasche mit, denn man weiss ja nie, wann du sie mal brauchen wirst.
  • Ersatzteil-Box – Tauchausrüstung ist zuverlässig, hat aber voraussehbare, typische Bruchstellen aufgrund normaler Abnutzung: Taucherflossen- und Tauchermaskenbänder, O-Ringe der Flaschenventile (kleine Gummidichtungen) sowie Mundstücke der Lungenautomaten. Führe diese Ersatzteile und weitere grundlegende Werkzeuge mit dir, um keinen Tauchgang zu verpassen. Nimm auch eine Handvoll Kabelbinder mit – sie gelten unter Tauchern als universelles Isolierband.
  • Clips und Sicherungsbänder – zur Sicherung der Instrumente und des Zubehörs sind verschiedene Clips und Sicherungsbänder praktisch, um deine Ausrüstung stromlinienförmig zu halten und weiteres Zubehör in bequemer Weise mit dir zu führen. Sie werden immer mal wieder ganz unerwartet gebraucht, nimm also ein paar von ihnen mit.

Wie du Zubehör aussuchst:

Zubehör sucht man einfach aus. Du solltest schon vorher herauszufinden, was du brauchst, bevor dir das Fehlen des Zubehörs unangenehm auffällt.

  • Immer, wenn du dir Ausrüstung zulegst, frage uns, welches Zubehör zu welchen Ausrüstungsteilen passt. Auch hier können kleine Objekte einen grossen Unterschied machen.
  • Lies im PADI Open Water Diver Manual und in weiteren Nachschlagebüchern, während du als Taucher heranreifst. Diese Quellen listen die Tauchaccessoires auf, die du in verschiedenen Situationen brauchst.
  • Beginne mit einem „Save-A-Dive Kit“.

Tipps:

  • Verstaue Zubehör- und Ersatzteile in einem wasserdichten, stossfesten Behälter. Entscheide dich für eine grössere Box, als du sie im Moment brauchst, denn mit der Zeit werden sich eine Menge zusätzlicher Objekte ansammeln, auf die du nicht verzichten willst. Einige Taucher benutzen eine Truhe (nicht wirklich, aber es kommt dem nahe).

 

Untere Hauptstrasse 46
7100 Neusiedl am See
+43216741039
shop (at) h2o-divingacademy.at

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner