Seite wählen
Padi Rebreather Diver

PADI Rebreather Taucher Kurs

 

Rebreather (Kreislaufgeräte) wurden lange nur zum technischem Tauchen verwendet, aber dies hat sich inzwischen geändert. Die neuen Typ R Rebreather («R» für «recreational», d. h. zum Sporttauchen) sind leicht, einfach zu transportieren und besitzen eine ausgereifte und benutzerfreundliche Elektronik.

Warum mit einem Rebreather tauchen? Du erfreust dich an längeren Nullzeiten, geringerem Atemgasverbrauch, weil du das meiste ausgeatmete Atemgas wieder verwendest; als Rebreather Taucher hat man unvergessliche Erlebnisse mit Tieren unter Wasser, da du beim Ausatmen keine störenden Luftblasen entstehen.

Der PADI Rebreather Diver Kurs bietet dir eine Einführung in das Rebreather-Tauchen bis zu einer Maximaltiefe von 18 Metern und lässt dich Dinge erleben, die du als Taucher niemals für möglich gehalten hättest.

Im PADI Rebreather Taucher Kurs lernst du mit deinem Tauchlehrer, wie Rebreather funktionieren, und du lernst die Bedeutung des richtigen Zusammenbauens und der Pflege kennen. Da Rebreather sich sehr unterscheiden, ziehst du auch das Benutzerhandbuch des Herstellers zu Rate für den jeweiligen Rebreather Typ, für den du ausgebildet wirst.

In sechs Tauchgängen arbeitest du an Folgendem:

  • Durchführung der korrekten Checks vor dem Tauchgang
  • Entwicklung der Angewohnheit, den Atemkreislauf am Gerät geschlossen zu halten, wenn das Mundstück sich nicht in deinem Mund befindet
  • Blasen-Checks und Bailout-Verfahren, sowie Umgang mit anderen potenziellen Problemen
  • Verfeinerung deiner Tarierungskontrolle
  • Überwachung von Displays und Messinstrumenten
  • Verfahren nach dem Tauchgang und Demontage der Ausrüstung

    F.A.Q

    PADI Rebreather Taucher Kursvoraussetzungen:

    Kursdauer:

    • 4 Tage

    Medizinische Anforderung

    Zum Tauchen braucht man ein Minimum an Gesundheit und Fitness. Chronische, gesundheitliche Probleme, bestimmte Medikamente und/oder eine kürzlich erfolgte Operation können bedingen, dass du ein ärztliches Attest vorlegen musst, bevor du das Tauchabenteuer beginnen darfst.

    Vermeide Unannehmlichkeiten, lade dir das Formular Taucher Medizincheck Fragebogen herunter und beantworte die dortigen Fragen, um sicherzustellen, dass du kein ärztliches Attest brauchst, bevor du dich zu einem Tauchkurs anmeldest. Wir sind keine Ärzte und sollten nicht um medizinischen Rat gebeten werden; ein OK zum Tauchen aus medizinischer Sicht kann nur durch einen Arzt / eine Ärztin erfolgen.

    Falls du medizinische Fragen zum Tauchen hast (oder dein Arzt / deine Ärztin), kontaktiere bitte die Experten von Divers Alert Network (DAN).

    Folgende Ärzte kennen wir persönlich, bei Bedarf findest du auf der Homepage der ÖGUHM oder ÖGTH Alternativen:

    DR. Viktor Földi PhD

    DR. Roswitha Prohaska

    Prof. DR. Michael Schröckenfuchs (HNO Spezialist)

    Im Kurs Preis Inkludiert:

    • Brevetierung
    • Theorie, Pool – und Freiwassertraining
    • Praktische Anwendungen
    • Gasfüllungen, Blei, Bailout Set
    • Atemkalk
    • Eintritt Pool/See

    €700.-

    Nicht im Preis enthalten

    •  Kosten für die ärztliche Untersuchung,
    •  Anreisekosten zum Kursort
    •  Leihausrüstung

    PADI Rebreather Kurs Buchungsanfrage

    Datenschutzerklärung

    12 + 12 =